
Audit
Audit
Mein Tätigkeitsfeld umfasst neben der klassischen Beratung und der Übernahme der Funktion des externen Datenschutzbeauftragten auch das Auditieren von Managementsystemen auf Basis der ISO 27001 sowie Datenschutzaudits.


Interne Audits
Das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 gibt den Unternehmen, die sich zertifizieren lassen wollen, vor, in regelmäßigen Intervallen interne Audits durchzuführen.
Diese internen Audits dienen insbesondere der Prüfung der Umsetzung der Maßnahmen, die einerseits durch das ISMS, aber auch durch das Unternehmen selbst vorgegeben wurden. Doch speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kann nicht nur die Umsetzung eines ISMS zur Mammutaufgabe werden, sondern auch die Auswahl eines unvoreingenommenen internen Auditors aus der eigenen Belegschaft erweist sich in diesen Fällen regelmäßig als sehr schwierig.
Daher ist es ratsam, auch bereits für das interne Audit einen unbefangenen Dritten hinzuzuziehen, welche zur Identifikation von Verbesserungspotentialen beitragen kann.
Externes Audit / Zertifizierungsaudit
Informationssicherheit ist längst nicht mehr nur ein Thema für öffentliche Behörden. Private Unternehmen unterliegen teilweise gesetzlichen Regulierungen, haben vertragliche Pflichten oder schlicht ein nicht zu unterschätzendes eigenes Interesse, nicht nur ihre physischen, sondern insbesondere auch ihre digitalen Werte und Informationen nach einem standardisierten Verfahren zu schützen.
In diesem Fall kommt dann eine Zertifizierung nach der ISO 27001 infrage. Aufgrund der in kurzer Zeit in hoher Anzahl anstehenden Zertifizierungen kann es bei den von der DAkks akkreditierten Stellen teilweise zu zeitlichen Engpässen kommen. Mit umfangreicher Erfahrung sowohl als externer als auch als interner Auditor stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


KRITIS Audit
Audit nach der KRITIS VO
Deutsche Unternehmen, speziell die Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS), werden immer häufiger virtuell von außen angegriffen. Um diese Angriffe und daraus etwaige resultierenden negativen Folgen vor allem für die Bevölkerung zu verhindern, wurde durch den Gesetzgeber ein entsprechendes Gesetz für Betreiber kritischer Dienstleistungen (kDL) formuliert.
Datenschutzaudit
Datenschutzaudit auf Basis der DSGVO und BDSG
Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit habe ich einen Fragenkatalog entwickelt, der alle Fragen umfasst, die sicherstellen, dass die Lücken im Datenschutz und die Bußgeldrisiken in Ihrem Unternehmen identifiziert werden.
Der Fragenkatalog beruht auf dem Bußgeldkatalog des Art. 83 Abs. 4 und 5 EU-DSGVO. Dieses Audit ist das Ergebnis meiner Masterthesis, die ich im Jahr 2019 geschrieben habe.
Als Ergebnis bekommen Sie einen Katalog aller offenen Punkte, die in Ihrem Unternehmen ein Bußgeldrisiko nach der EU-DSGVO darstellen.
Gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot. Einfach hier Kontakt aufnehmen.

© 2025 Pinkas Müller